
GRENZLAND
POKAL-
WETTSTREIT
2024
Danke!
Nach dem Grenzland-Pokalwettstreit 2024 möchten wir uns bei allen Besuchern und vor allem bei allen Musikern für den schönen musikalischen Tag bedanken!
Wir gratulieren allen Vereinen, insbesondere dem Gesamtsieger Spielmannszug Heiden e.V., zu Ihren tollen Leistungen und Ergebnissen und freuen uns schon jetzt auf den Grenzland-Pokalwettstreit 2025 in Oeding.
Ergebnisse
Fotos


56 weitere Bilder

Grenzland-Ticker
Wolfsberg 2025 🐺⛰️
Ein erfolgreiches Probenwochenende liegt hinter uns. Bereits zum 21. Mal hieß unser Ziel: Jugendherberge Wolfsberg e.V. in Kranenburg.
Im Fokus standen vor allem ein neuer Konzertmarsch für den Grenzlandwettstreit und das Konzertstück Horu- The Myth of Matterhorn. 🎶
Bei einem gemeinsamen Fotoabend blickten wir zurück auf die letzten Jahre: vergangene Karnevalsfeten, Vereinsfahrten und Wettstreite brachten die ein oder andere Erinnerung hervor und sorgten für viele schöne Anekdoten. 📸
03. Feb. 2025 um 08:46 Uhr
Jahresrückblick und Ehrungen: Mitgliederversammlung 2025 des Spielmannszugs
Am 11. Januar 2025 hielten wir die diesjährige Mitgliederversammlung ab. Hierzu wurde in den gut besuchten Saal ins Vereinslokal Hemmer-Robers eingeladen.
Nach dem „Abarbeiten“ der Formalitäten gedachte die Versammlung noch einmal in einem stillen Moment den Verstorbenen, von denen man seit der letzten Mitgliederversammlung Abschied nehmen musste.
In den Rechenschaftsberichten des 1. Vorsitzenden, der musikalischen Leistung und im Jugendbericht konnten alle das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren lassen.
Besonders an den Grenzlandwettstreit, welchen man als Verein erfolgreich ausgerichtet hatte erinnerte man sich gerne zurück. Da der Verein als Ausrichter hier nicht an dem Wettbewerb teilnahm, stellte man sich musikalisch vorerst auf ein eher ruhiges Jahr ein. Doch nach dem Wettstreit entschied der Verein, die Besetzung des Orchesters zu ändern. Die Umstellung des Orchesters erfolgte in mühevollen Proben und der Verein wurde damit bei der Qualifikationsveranstaltung zur deutschen Meisterschaft im November mit 96 von 100 Punkten belohnt.
Aber auch außermusikalisch war einiges los: Gestartet war das Jahr 2024 traditionell mit dem vereinsinternen Knobelturnier. Beim „Stadtradeln 2024“ erreichte der Verein den 1. Platz innerhalb der Gemeinde Südlohn. Zum 25. Mal hat das Maibaumteam den Maibaum wieder in Südlohns guter Stube errichtet.
Einen großen Fokus setzt der Spielmannszug jedes Jahr auf die Schüler- und Jugendabteilung. Neben den wöchentlichen Proben plant der Jugendvorstand regelmäßig außermusikalische Aktivitäten.
Kassierer Andre Eggink konnte von einem positiven Kassenbestand berichten. Frank Meiering und Cordula Gröting hatten die Kasse geprüft und baten um Entlastung des Kassierers. Diese wurde einstimmig erteilt. Ebenso die Entlastung des gesamten Vorstandes.
Viele Spielleute konnten für langjährige Mitgliedschaften, aktiv und passiv, im Spielmannszug geehrt werden und erhielten hierfür Urkunden und Anstecknadeln.
Die anschließenden Wahlen ergaben keine Änderungen der Vorstandsmitglieder. Auch die Posten des Instrumentenwarts, Notenwarts und Getränkewarts bleiben wie bisher besetzt.
15. Jan. 2025 um 13:56 Uhr
Fotos von Spielmannszug Südlohn 1950 e.V.s Beitrag
Beim Grenzlandwettstreit traten am 21. April 2024 insgesamt 9 Spielleute-Orchester in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an. Unter den Augen und Ohren der Wertungsrichter wurde gezeigt, dass die Spielmannszüge aus der Grenzregion nicht nur „auf der Straße“ ein gutes Bild abgeben. Ganz im Gegenteil: mit spektakulären Konzertstücken, imposanten Märschen, verspielten Jugend- und Schülerstücken sowie einem beeindruckendem Festumzug durch den Ortskern von Südlohn wurde die komplette Bandbreite des Könnens und das außerordentliche musikalische Talent der Vereine bewiesen. 🎶
Der Grenzlandwettstreit, ausgerichtet vom Spielmannszug Südlohn 1950 e.V. wurde zum 64. Mal veranstaltet und zog neben vielen Besuchern und Interessierten auch professionelle Musiker und Musikliebhaber von nah und fern an. Rund 500 Musiker und Musikerinnen beeindruckten an diesem Tag die Musikwelt über die Grenzregion hinaus. 🌍
Insgesamt traten die Vereine in fünf Klassen gegeneinander an: Marschklasse (unterteilt in Liga 1 und Liga 2), Festumzug, Konzertklassen, Schülerklassen und Jugendklasse.
An diesem Tag jagte ein Highlight das andere: Zur Jugend- und Schülerklasse platzte die Halle der Wertungsspiele aus allen Nähten, sodass manche Zuschaue auf die Aula mit Live-Übertragung ausweichen mussten. 📺
Auch zur Konzertklasse, auch Königsklasse genannt, wurde es nochmal eng in der Halle. Die Orchester boten eine Vielfalt an Stilen und Interpretationen.
Rund um die Veranstaltung wurde ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein geboten: Bei Kaffee und Kuchen, Hüpfburg, Outdoor-Spielen, einer Ralley, einer großen Mal- und Bastelaktion und Ausschankwagen blieben keine Wünsche offen. ☀️
Der Wettbewerb endete mit einer großartigen Party und einer feierlichen Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer für den außerordentlichen musikalischen Einsatz in jedem Verein ausgezeichnet und die Gewinnervereine geehrt wurden. 🎉🏆
Den Gesamtsieg konnte sich am Ende des Tages der Spielmannszug Heiden e.V. sichern.
Im nächsten Jahr findet der Grenzlandwettstreit bei den Nachbarn vom Spielmannszug Oeding 1951 e.V. statt.🫱🏻🫲🏼
https://spielmannszug-suedlohn.de/grenzlandwettstreit-2024
24. Apr. 2024 um 17:24 Uhr
Grenzlandwettstreit 2024: Südlohn feiert Vereine und Sieger!
Der Grenzlandwettstreit 2024 liegt hinter uns. Was für ein Tag! Nach Monaten der Planung haben wir heute mit rund 100 Helfern und Herlferinnen den Grenzlandwettstreit in Südlohn souverän über die Bühne gebracht! 💫
Und das im wahrsten Sinne des Wortes: insgesamt 9 Vereine präsentierten ihr Können auf der Bühne und beim Festumzug. 💪🏼
Herzlichen Glückwunsch an den @szheiden, der als Gesamtsieger hervorgeht. 🏆
Herzlichen Glückwunsch auch den neuen Grenzland-Jugend-Meister @spielmannszug_ramsdorf 🤓
Ein ausführlicher Bericht folgt in den kommenden Tagen. 🤓
21. Apr. 2024 um 22:53 Uhr
Sponsoren
Wir möchten uns bei allen, die uns bei der Ausrichtung des Grenzland-Pokalwettstreites unterstützen, bedanken. Ohne Euch Sponsoren wäre solch ein Event in der Form nicht möglich. Vielen Dank!



